Leider verpasst… Bisherige MOSAIK-Termine

Termin Informationen:

  • Sa
    23
    Nov
    2019

    Kurzfilme und Generationengespräch „Coming-out und lesbische Identität“

    11-14Kino am Raschplatz, Hannover

    Die Perspektiven auf Coming-out sind unterschiedlich, individuell oder auch kollektiv... - ob als Anekdote, sich immer wiederholender Prozess oder lebenslange Herausforderung. So ist es auch ein Unterschied, ob das Coming-out in den 1980er oder 2010er Jahren erfolgte. Die unterschiedlichen Erfahrungen prägen das ganze Leben, den Umgang bzw. die Bereitschaft sich zu "outen" und die eigene, lesbische Identität. Ein öffentliches Coming-out verschafft Sichtbarkeit, kostet aber auch Kraft und kann eine Belastung sein.

    In dieser Veranstaltung zeigen wir zu Beginn ein paar ausgewählte Kurzfilme, die sich über verschiedene Erzählperspektiven dem Thema „Coming-out“ nähern. Nach einer kurzen Pause mit Verpflegung folgt eine Gesprächsrunde mit lesbischen Frauen aus verschiedenen Generationen. Es sollen die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen mit dem Coming-out und der eigenen Identität zusammengebracht und diskutiert werden.

    Für die Gesprächsrunde konnten wir Lina Kaiser, Lale Jakob, Manuela Kay und Dr. Astrid Osterland gewinnen. Wir freuen uns auch sehr, dass Helen Lange die Moderation übernimmt.

    • In Kooperation mit dem FMGZ Region Hannover e.V., der Beratungsstelle Osterstraße und den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Landeshauptstadt Hannover
    • Tickets:
      • An der Kinokasse erhältlich (VVK + AK)
      • telefonisch unter 0511 / 31 78 02
      • online
    • gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen

    Im Gespräch mit:

    Lina Kaiser

    Lina Kaiser wurde 1990 im Ruhrpott geboren. Während ihres Studiums veröffentlichte sie bereits ihre ersten Romane mit Coming-out-Thematik. In ihrem Podcast „frauverliebt“ und auf frauverliebt.de spricht und schreibt Lina über verschiedenste Themen lesbischen Lebens. Es liegt ihr am Herzen, mit ihren Texten sowohl für ein bisschen Herzklopfen zu sorgen, als auch einen Teil zur Sichtbarkeit von Homosexualität in der Gesellschaft beizutragen. www.frauverliebt.de | facebook.com/linakaiser.autorin/ | Instagram: frauverliebt

    Lale Jakob

    Lale Jakob engagiert sich seit ihrer Jugend in gesellschaftspolitischen Bereichen, insbesondere für die LSBTTIQ-Community. Die 33-jährige Unternehmerin mit türkischen Wurzeln lebt mit ihrer Frau und ihren zwei Kindern in Heidelberg.

    Manuela Kay

    Manuela Kay: Die Berlinerin Manuela Kay (Jahrgang 1964) ist Journalistin, Autorin und Verlegerin. Kay's journalistische Schwerpunktthemen sind lesbische Kultur, Sexualität, Film und internationale Themen. Sie ist Ko-Geschäftsführerin des Special Media Verlags und damit Herausgeberin der Siegessäule und L.MAG.

    Dr. Astrid Osterland

    Dr. Astrid Osterland geb. 1945, Bewohnerin eines gemeinschaftlichen Wohnprojekts in Berlin, Supervisorin, Mitarbeiterin der SAPPhO-Frauenwohnstiftung, Autorin (Nicht allein und nicht ins Heim. Alternative Alten- WG) und immer noch als Uralt-Feministin unterwegs.

    Moderation: Helen Lange (55 Jahre) und in der Jugendhilfe und als Supervisorin tätig. Ihre Entscheidung, nach 30jährigem Zögern und Zweifeln, als Frau zu leben, führte zu dem befürchteten Zusammenbruch ihres vertrauten Lebens. 10 Jahre nach dem Beginn ihres neuen Lebens steht sie beruflich wie privat "wie Phönix aus der Asche" weit besser da, als je zuvor.